Ärztliche Fortbildung in Frankfurt am Main
Fortbildungen anzeigenFrankfurt am Main ist die größte Stadt des Landes Hessen und – nach Berlin, Hamburg, München und Köln – die fünftgrößte Kommune der Bundesrepublik Deutschland. Das Stadtgebiet hat etwa 690.000, der engere Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main etwa 2,2 Millionen und die gesamte Metropolregion Rhein-Main 5,5 Millionen Einwohner. Seit dem Mittelalter gehört Frankfurt zu den bedeutenden urbanen Zentren Deutschlands. 794 erstmals urkundlich erwähnt, war es seit dem Hochmittelalter Freie Reichsstadt und bis 1806 Wahl-, seit 1562 auch Krönungsstadt der römisch-deutschen Kaiser. Von 1816 an war Frankfurt Freie Stadt, in der die Bundesversammlung des Deutschen Bundes und 1848/49 das erste frei gewählte deutsche Parlament ihren Sitz hatten. Im Verlauf des Deutschen Krieges von Preußen annektiert, verlor Frankfurt 1866 seine Unabhängigkeit als Stadtstaat. Heute ist Frankfurt ein wichtiges, internationales Finanzzentrum und ein bedeutendes Industrie-, Messe- und Dienstleistungszentrum. Es wird unter ökonomischen Kriterien zu den Weltstädten gezählt. Frankfurt ist Sitz der Europäischen Zentralbank, der Deutschen Bundesbank, der Frankfurter Wertpapierbörse, zahlreicher Finanzinstitute und der Messe Frankfurt. Eine Besonderheit ist die Skyline der Stadt: Wegen der Bürogebäude, die zu den höchsten Europas gehören, wird Frankfurt gelegentlich als Mainhattan bezeichnet.